Offen gesagt, es kommt vor, obschon sehr selten, das jemand im Coaching keine neue Orientierung gewinnt. Zahlreiche Angebote sind gemacht, Optionen eröffnet, Modelle vorgestellt und ausprobiert, ein vertrauensvoller Kontakt ist gelungen. Und doch: nein, es gibt kein klares Votum, keine Idee hat wirklich gezündet, keine Vision konnte sich formulieren und vermochte dauerhaft zu befeuern.
Ohne Lösung punkt
Kein Ergebnis ist dann auch ein Ergebnis: Ein Klient.eine Klientin kann oder will sich offenbar nicht aus der aktuellen Situation lösen. Es soll lieber erst einmal alles bleiben, wie es ist. Dieses Bedürfnis setzt sich gegen den Wunsch durch, etwas für sich zu verändern und sei dieser auch drängend. Das ist als Resulat ernsthafter Bemühungen und Investitionen vielleicht schwer auszuhalten oder auch enttäuschend.
Beide, Coach und Coachee, müssen akzeptieren, dass das Anerkennen dieser Realität und der Gründe dafür im Moment der wichtigste Gewinn ihrer Zusammenarbeit ist.