Archiv des Autors: kerstinhof

P wie Prozesspoesie

“A person protests to fate: … To tie the shoes, button a shirt, are triumphs for the very young, the very old. During the long middle: conjugating a rivet, mastering tango, training the cat to stay off the table, preserving … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ABC Diarium, Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Sommerzeit – Freie Zeit

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Dreierlei Mut

Bestellink direkt hier  

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

o wie du bist ‘ok’ – oder nee, du bist es nicht

Die meisten Modelle in der Psychotherapie und im Counseling.Coaching.in der Supervision arbeiten mit Affirmationen, positiver Grundhaltung und Verstärkung. Eines davon, das sich auf die Transaktionsanalyse nach Eric Berne bezieht, bringt diese Haltung mit einem Konzept ‘Du bist ok, ich bin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert

Dreierlei Mut … coming soon

Collage zur Relevanz von Poesie, Literatur und Schreiben in Gesellschaft und Gesundheit. HG Kerstin Hof HPB University Press Diese Publikation bietet eine Textur unterschiedlicher Beiträge zur Bedeutung der Poesie, des Schreibens und der Literatur für Gesellschaft und Gesundheit. Sie zeigen aus unterschiedlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert

Winterpause

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert

Herzliche Einladung: Kulturtag an der MSH

Die MSH Medical School Hamburg feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum, das feiert sie mit einer Festwoche im Oktober. Am 11.10.2019 veranstaltet das Department Kunst, Gesellschaft und Gesundheit in diesem Rahmen einen Kulturtag – herzliche Einladung!

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert

N wie No-gos in professionellen Kontexten

  Es gibt auch und insbesondere für Beratungs-.Begleitungsberufe – ob therapeutisch, pädagogisch, künstlerisch, supervidierend oder coachend – Verhaltensgrundsätze, die den Kontakt und den Umgang miteinander regeln und leitend sind. Es empfiehlt sich, bei der Suche nach professioneller Begleitung und bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ABC Diarium | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert

M wie Manifesto for Life

 

Veröffentlicht unter ABC Diarium | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

L wie Loslassen für Erwachsene

  Ein Zitat eines der Begründerinnen der Gestalttherapie, Fritz Perls, das nach wie vor bedeutsam und sehr passend für einen erwachsenen Umgang mit Dissonanzen und ein Grundsatz der Gestalttherapie ist:

Veröffentlicht unter ABC Diarium | Kommentare deaktiviert