top of page

about

kerstin hof

writer - artist - professor

gestalttherapist - counselor

supervisor

Kerstin_tuerkies.jpg
Zeichenfläche 1.png

erfahrungen, auswahl
1990 - 2024

Aktuell

Autorin und Künstlerin

Literaturwissenschaftlerin,
Counselor grad. BVPPT, Supervisorin BVPPT

Gestalttherapeutin GKS, Graphologin IK, Professur für Kunst und Gesellschaft, Schwerpunkt Poesie an der MSH-Medical School Hamburg, Kuratorin des Writing Centers der MSH

Beirätin Hamburger Kinderbuchhaus

Stiftungsrätin LebensArt Ottersberg

Jurymitglied Kulturförderung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Projekt-Förderungen durch die Kulturbehörde der FHH, die Hamburgische Kulturstiftung und zahlreiche Sponsoren u.a. die Hamburger Hochbahn, Körber Stiftung, Nordmetall-Stiftung.

SchreibZeit ist eine eingetragene Wort-Bild-Marke seit 1999.

Wirkungsorte und Kund.innen

  • Hamburger Kunsthalle.galerie der gegenwart

  • Interkulturelles Festival eigenarten, Hamburg

  • Kirchenkreis Hamburg.Schleswig-Holstein . Goldgrube Festival

  • Hamburger Öffentliche Bücherhallen

  • Kulturzentrum Schlachthof, Bremen

  • Deutsch-japanische Gesellschaft

  • Hamburger Kinderbuchhaus

  • Writers‘ Room, Hamburg

  • theaterspiel, Witten

  • Odenwald Institut.karl kübel stiftung

  • umdenken.Heinrich Böll Stiftung

  • Schoof Stiftung

  • Körber Stiftung

  • Behörde für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Freie und Hansestadt Hamburg

  • BBB Beratungsstelle für besondere Begabungen, Hamburg

  • Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg

  • LI-Landesinstitut für Lehrerbildung, Hamburg

  • aqas-Akkreditierungsagentur

  • Faber Castell Akademie

  • HAW Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg

  • HKS – Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg

  • Sommerakademie an der hks Ottersberg, Hochschule für Künste im Sozialen

  • hhamm-Hanseatische Akademie für Marketing und Medien

  • EATAW-European Association for Academic Writing

  • Sommerakademie Dresden.riesa efau

  • DesignFactory, Hamburg

  • FPI-Fritz-Perls-Institut bzw. eag Hückeswagen und Deutsche Gesellschaft für Poesie- und Bibliotherapie

  • gsi-gustav stresemann institut.europäische akademie bad bevensen

  • IFK–Institut für Führung und Kommunikation

  • ihp-Institut für Humanistische Psychologie

  • Institut für Kunsttherapie und Forschung

  • fortschritte Hamburg

  • DialogTour Hamburg

Expertise

.  Medical School Hamburg Lehr- und Forschungsschwerpunkt "Writing as Art and Research"-Schreiben als Kunst und Forschung, Schreiben als soziale Kunst, Life Writing, Narrative Medizin

. Lehrbeauftragte HfBK Dresden im Masterstudiengang Kunsttherapie

Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel im Bereich künstlerisch-poetische Strategien und Kompetenzen

. Dozentin und Lehrcounselor am ihp-Institut für humanistische Psychologie, Eschweiler seit  2009 und an der Faber-Castell-Akademie, Stein

. Gutachterin im Rahmen der Re-Akkreditierung des Master-Studienganges „Biografisches-kreatives Schreiben“ an der Alice-Salomon-Hochschule, Berlin, 2015 und 2022

. HAW Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, Dept. Soziale Arbeit, 2011 bis 2014 Kreatives Schreiben-Handlungskompetenzen

Projektleitung von weiterBilden im Hamburger Kinderbuchhaus im Altonaer Museum von 2009 bis 2016

. Lehrbeauftragte für Kreatives Schreiben, biografisches Schreiben und Schreiben als Kunst sowie PotenzialDesign an der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg für Freie bildende Kunst, Kunsttherapie, Schauspiel und Schauspielpädagogik von 2001 – 2011

. Dozentin im Offenen Atelier der hks Ottersberg 2001 – 2011. Frühjahrs-, Sommer- und Herbstwerkstätten zum Künstlerischen Schreiben mit Abschlusslesung und Schreiben als Kunst im Sozialen

. 2007 – 2011 Fortbildungsangebote in Kreativem Schreiben und Poesietherapie am eigenen Institut – SchreibArt-Institut Hamburg  – ausgezeichnet mit dem gütesiegel weiterbildung hamburg

Coaching und Consulting

Manager Magazin, IKEA, Universität Hamburg, hks Ottersberg, Odenwald-Institut, BRIGITTE BALANCE, Jahreszeiten-Verlag, Inplace Hamburg, wbs training, all about concepts/Wichern Baugesellschaft,

H.E.I. – Hamburgische Exístenzgründungsberatung, UCK – Unternehmensberatung Claudia Kirsch Hamburg (Auswahl)

CI- und Team-Entwicklung:

  • Landesverband Soziokultur Hamburg

  • Kulturzentrum Haus Drei   

  • Flachsland Zukunftsschulen

  • Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten, LI

  • Landesinstitut für Lehrerbildung Hamburg

  • Schoof-Stiftung

  • That’s Consulting Schwarz+Surborg

  • Cocon Commerz Privatsachen

  • Massagepraxis Baade, Hamburg

  • Kluge Mädchen, Friseurinnen

  • Buchbinderei Begemann

  • Uwe Warnecke Sanitärtechnik

Akkreditierte Fachberaterin beim bundesweiten Förderprogramm Unternehmenswert: Mensch 2014 – 2020

Mitgliedschaften

• AG Minimales Reisen Berlin.Below www.minimalesreisen.de

• Kultur- und Wohnprojekt LebensArt, Ottersberg www.lebensart-ottersberg.de

• sar society for artistic research 

• wfkt wissenschaftliche fachgesellschaft für künstlerische therapien

• netzwerk kulturelle bildung hamburg

• Berufsverband für Beratung, Pädagogik & Psychotherapie e.V. BVPPT

• Forum für Bilder-Buch-Kultur, Hamburger Kinderbuchhaus

ehemalige:

• NAPT National Association for Poetrytherapy

• Hamburgische Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe bis 2022

• Bundesverband für Leseförderung und Literaturpädagogik bis 2016, Vorstandsarbeit

• DGPB-Deutsche Gesellschaft für Poesie- und Bibliotherapie bis 2013, Regionalgruppenarbeit und Tagungsbeitrag     

• writers‘ room Hamburg, Vorstandsarbeit

• Frauenkulturhaus Harburg, Vorstandsarbeit

• koinzi – verein für transdisziplinäre kunst. Projekte, Werkstätten

• segeberger kreis für kreatives schreiben 

Tagungen, Symposien

• "Bohéme“-Symposium in der Alten Schmiede, Kulturzentrum, „Über die paar leuchtenden Jahre der Mascha Kaléko“ Vortrag, Wien 1990 im Rahmen meines Dissertationsprojektes "Zur Rolle der Bohemienne im Berlin der 1920er Jahre" bei Prof. Dr. Helmut Kreuzer †
• „Kreatives Schreiben“, Landesinstiut für Lehrerfortbildung, Hamburg 1996 Teilnahme 
• "Kreatives Schreiben“, Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg, 1998, Teilnahme
• „Kleine Kulturgeschichte des Schreibens“ Vorträge im Writers' Room, Hamburg und im Rahmen des Deutsch-Japanischer Kulturaustausches Tokyo, Kyoto, Osaka 1999, Vorträge
• EATAW European Association for Teaching Akademic Writing. Workshop „Writing as Art“ und Interaktive Installation „Wort-Rakete“ Groningen 2001
• "Kreatives Schreiben" Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel 2002, Teilnahme
• „Creative Writing“ Symposium des Deutschen Literaturinstitutes zur Buchmesse Leipzig 2003, Teilnahme
• NAPT Nationals Association of Poetry Therapie, Portland, Oregon/USA 2005, Teilnahme
• „Wanda-Tag“ Konzeption + Organisation eines Fachtages für Young Professionals in Sozialer Kunstpraxis FH Ottersberg – heute hks hochschule für künste im sozialen, 2004, Konzept, Beitrag und Durchführung
• „Kunst und Therapie IV“ Symposium + Fortbildung Patriotische Gesellschaft 2004, Teilnahme
• "Bau*Körper*Bewegung“ Interdisziplinäres Tanzfestival von KoinziDANCE-Verein für transdisziplinäre Kunst, Bremen, Airy Nothings“: Forschungsreihe und Workshop Dance meets Writing Workshop, Präsentation + Film  Ottersberg/Bremen/Hamburg 2005

Künstlerinnenbuch und Crossmedia-Installation in Ausstellungen 2005 ff
• Tagung/Symposium der DGPB Deutschen Gesellschaft für Poesie- und Bibliotherapie, FPI, Hückeswagen, Workshopleitung „Airy Nothings“ + Tagungsband 2006, Workshop und Beitrag
• didacta Hannover 2008, Teilnahme
• „gedankenschwer und federleicht“ Kunsthaus Kannen, Alexianer Krankenhaus Münster, Speaker und Tagungsband 2009
• „Was in Verlustkrisen hilft“, Schleiden BVPPT 2011, Teilnahme

 • „Co-Creating. Wie Werte enstehen“, Schleiden BVPPT 2012, Teilnahme

 • outside I inside I outside Literatur und Psychiatrie, LWL Literaturkommission für Westfalen, Tagungsbeiträge-Vörträge und Tagungsbandbeiträge

 Künstlerische Forschung: Methode, Strategie, Wirkung 7./8. Juli 2022 HfBK Dresden, Workshop und Referat
 Künstlerische Therapien & Spiritualität,  HfBK Dresden  Workshops und Tagungsband

Sprachmagie – 36. Jahrestagung des Berufsverbandes für Beratung, Pädagogik und Psychotherapie bvppt 2.-4.11.2023 in Bonn. Speaker, Konzept und Realisation gemeinsam mit Dan Thy Nguyen

European Sociological
Association 16th CONFERENCE "TENSION, TRUST AND TRANSFOR-MATION" 27-30 AUG 2024 PORTO, PORTUGAL. Tagungsbeitrag 

"Knowing Without Knowing – Integrating Narrative Medicine for Coping with Uncertainty" 

Liat Lifshitz-Milwidsky,  The Open University, Israel; Sapir Academic College, Israel; Peres Academic Center, Israel; Shamir Medical Center (Assaf Harofeh), Israel; Katinka Schweizer, Kerstin Hof Medical School Hamburg (MSH), Germany

bottom of page