top of page

. 26.+27.6.2025

  • kerstin hof
  • 18. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 1 Tag

künstlerische kompetenzen und ressourcen in der psychosozialen praxis an der fhnw, ch

Das CAS-Programm an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel vermittelt gestalterische und künstlerische Methoden für Supervision, Coaching und Beratung. Es eignet sich für Fachpersonen aus Psychologie, Pädagogik, Sozialer Arbeit und Gesundheit.


Jede Person hat Ressourcen und künstlerisches Potenzial. Die Aktivierung dieser Ressourcen stärkt Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit und soziale Kompetenz. Mit dem Erlernen künstlerischer Praxis wird Flexibilität gefördert und neue Perspektiven werden eröffnet. 


Künstlerische Ausdrucksformen eignen sich als Zugang und Ressource in vielen Psychosozialen Praxisfeldern, im Kontext von Schule, Jugendhilfe, Psychiatrie oder an anderen psychosozialen Angeboten. Künstlerisches Arbeiten wird von Expertinnen oder Experten und Kulturschaffenden vermittelt. 


Teilnehmende benötigen keine künstlerische Vorbildung. Das Programm betrachtet künstlerische Kompetenzen als Schlüssel zur individuellen Ressourcenstärkung. Sie eröffnen neue Ebenen der Kommunikation und neue soziale Ressourcen.




Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
.10.3.2025

fachseminar für counselor zu geschichten, die das leben schreibt

 
 
bottom of page